XMASWelt Australien und Neuseeland
International
Weihnachten in Australien ist ein Fest voller Kontraste und Lebensfreude. Während auf der Nordhalbkugel winterliche Kälte und Schneelandschaften das Bild prägen, feiern die Australier das Fest der Liebe unter strahlender Sonne, am weißen Sandstrand und in sommerlicher Hitze. Die Atmosphäre ist entspannt, fröhlich und bunt – und doch bleibt die Magie von Weihnachten überall spürbar.
Stimmung und Dekoration
Schon ab November verwandeln sich Städte und Dörfer in ein Meer aus Lichterketten, Weihnachtsbäumen und festlichen Dekorationen. Die Australier schmücken ihre Häuser und Vorgärten oft mit viel Kreativität – von blinkenden Santa-Figuren bis zu kunstvoll dekorierten Plastik-Weihnachtsbäumen. In manchen Straßen entsteht ein regelrechter Wettbewerb um die schönste Beleuchtung, und abends fahren Familien durch die Viertel, um die festlich geschmückten Häuser zu bestaunen.
Emotionale Erlebnisse und Aktivitäten
Die Vorfreude auf Weihnachten ist überall spürbar. Kinder schreiben Wunschzettel an Santa Claus und zählen die Tage mit Schokoladen-Adventskalendern. In den Einkaufszentren sitzt Santa, bereit für Fotos mit kleinen und großen Kindern. Die Weihnachtsmusik klingt aus den Lautsprechern, und die Menschen sind in bester Shopping-Laune. Besonders emotional sind die gemeinsamen Momente mit Familie und Freunden – sei es beim Picknick im Garten, beim Barbecue am Strand oder beim fröhlichen Kricketspiel unter Palmen. Weihnachten ist in Australien ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenseins.
Traditionen und Bräuche
Australische Weihnachten verbinden britische und nordamerikanische Traditionen mit sommerlichem Flair. Die Bescherung findet am Morgen des 25. Dezember statt, und Santa Claus kommt oft nicht mit dem Schlitten, sondern mit dem Surfbrett oder sogar Wasserskiern – natürlich in Shorts und Sonnenbrille. Die Legende von Santa, der durch den Schornstein klettert, lebt weiter, auch wenn die meisten Häuser keinen Kamin besitzen. Am 26. Dezember, dem Boxing Day, fahren viele Familien in den Sommerurlaub oder genießen sportliche Aktivitäten.
Carols by Candlelight
Ein besonders bewegender Brauch ist „Carols by Candlelight“. Seit 1938 versammeln sich Menschen in Parks, Gärten oder am Strand, um gemeinsam Weihnachtslieder bei Kerzenschein zu singen. Die größte Veranstaltung findet im Sidney Myer Music Bowl in Melbourne statt und wird landesweit im Fernsehen übertragen. Die flackernden Kerzen, die Musik und die Gemeinschaft schaffen eine magische, besinnliche Atmosphäre, die viele Australier als Höhepunkt der Weihnachtszeit empfinden. Die Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute, insbesondere für Kinder mit Sehbehinderungen.
Weihnachten am Strand – Bondi Beach
Ein Highlight für viele ist das Weihnachtsfest am Strand, besonders am berühmten Bondi Beach in Sydney. Hier treffen sich Einheimische und Touristen zu ausgelassenen Barbecues, Picknicks und sportlichen Aktivitäten. Santa surft auf den Wellen, es wird Beachvolleyball gespielt, und die Stimmung ist ausgelassen und international. Die weißen Sandstrände ersetzen den „Schnee“ der traditionellen Weihnachtskarten, und das Fest wird zu einem unvergesslichen Erlebnis unter freiem Himmel.
Kulinarische Genüsse
Das australische Weihnachtsessen ist so vielfältig wie das Land selbst. Neben dem klassischen Truthahn und Plumpudding stehen oft Meeresfrüchte wie Garnelen, Hummer und frischer Fisch auf dem Tisch. Beliebt sind auch kalte Platten, frische Salate und tropische Früchte wie Melone und Mango. Als Dessert darf die Pavlova – ein Baiser mit Sahne und frischen Früchten – nicht fehlen. Das Essen wird meist draußen im Garten oder am Strand genossen, begleitet von kühlem australischem Wein und fröhlichem Gelächter.
Weihnachten in Australien ist ein Fest voller Lebensfreude, Gemeinschaft und sommerlicher Leichtigkeit. Die Mischung aus traditionellen Bräuchen, kreativen Anpassungen und der einzigartigen Natur macht das Fest zu einem besonderen Erlebnis – egal ob am Strand, im Garten oder beim Singen unter dem Sternenhimmel. Wer Weihnachten einmal in Down Under erlebt hat, nimmt viele warme Erinnerungen mit nach Hause.
Traditionelles Weihnachtessen: Putenbraten und Plumpudding
Australien und Neuseeland - Belgien - Brasilien - Bulgarien - Dänemark - England - Finnland - Frankreich - Griechenland - Irland - Island - Italien - Japan - Kroatien - Mexiko - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Schweden - Schweiz - Slowakei - Slowenien - Spanien - Tschechien - Ungarn - USA
Fehlt hier ein Land? Dann schreiben Sie uns! Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
Bitte klicken Sie HIER wenn Sie uns schreiben möchten.
