Direkt zum Seiteninhalt

XMASWelt Ungarn - XMAStotal - wir leben Weihnachten!

Bis Weihnachten 2025 sind es noch Tage :-)

Menü überspringen
XMAStotal
Follow us on Instagram
Menü überspringen
XMAStotal.de - wir leben Weihnachten!

XMASWelt Ungarn

International

Weihnachten in Ungarn

Wenn die ersten Schneeflocken auf Budapest fallen und die Straßen von festlichen Lichtern und dem Duft von Glühwein erfüllt sind, beginnt in Ungarn eine Zeit voller Herzlichkeit und Tradition. Weihnachten ist hier ein Fest der Familie, geprägt von alten Bräuchen, magischen Momenten und köstlichen Spezialitäten.

Die Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit ist in Ungarn von Vorfreude und Vorbereitung geprägt. In den Häusern werden Adventskränze aus immergrünen Zweigen aufgestellt, an denen jeden Sonntag eine weitere Kerze angezündet wird. Weihnachtsmärkte verwandeln die Stadtplätze in festliche Wunderländer, auf denen handgemachte Ornamente, dampfender Glühwein (forralt bor) und lokale Köstlichkeiten wie Kürtőskalács (Schornsteinkuchen) angeboten werden.


Nikolaustag (Mikulás Napja)

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus (Mikulás) und füllt die geputzten Schuhe der braven Kinder mit Süßigkeiten. Für die weniger braven gibt es eine kleine Rute, die vom Krampusz als Warnung hinterlassen wird.

Der Luca-Tag (Luca Napja)

Der 13. Dezember, der Luca-Tag, ist von besonderen Bräuchen geprägt. Frauen dürfen an diesem Tag nicht arbeiten, damit die Hühner besser Eier legen. Junge Mädchen schreiben 13 Namen möglicher Ehemänner auf Zettel und ziehen jeden Tag einen, bis am letzten Tag der „Auserwählte“ übrig bleibt. Außerdem beginnt an diesem Tag der Bau des sogenannten Luca-Stuhls, der bis Heiligabend fertiggestellt werden muss. Wer sich bei der Christmette darauf stellt, soll laut Volksglaube erkennen, wer eine Hexe ist.


Heiligabend und Weihnachtsbräuche

Am Nachmittag des Heiligen Abends wird der Weihnachtsbaum geschmückt – neben Lametta und Kugeln dürfen die berühmten Szaloncukor (Salonbonbons) nicht fehlen. Diese in buntes Glanzpapier gewickelten Pralinen mit verschiedenen Füllungen sind ein typischer Schmuck und werden gerne heimlich vom Baum genascht.

Die Geschenke bringt das Christkind (Jézuska), meist heimlich, während die Familie gemeinsam Weihnachtslieder singt und sich auf das Festmahl freut.


Kulinarische Genüsse

Das Weihnachtsessen in Ungarn ist ein Fest für die Sinne und besteht aus mehreren Gängen:

- **Ungarische Fischsuppe (Halászlé):** Die bekannteste Vorspeise zu Heiligabend, kräftig gewürzt und mit Weißbrot serviert.
- **Gebackener Fisch:** Ebenfalls typisch für den Heiligabend, oft mit individuellen Beilagen.
- **Szegediner Gulasch:** Am ersten Weihnachtsfeiertag wird gerne dieses deftige Gericht mit Sauerrahm gegessen.
- **Schweinsbraten:** Am zweiten Weihnachtsfeiertag steht oft Schweinebraten auf dem Tisch.
- **Bejgli:** Eine mit Mohn oder Nüssen gefüllte Hefeteigrolle, die in keiner Familie fehlen darf. Das Rezept wird meist von Generation zu Generation weitergegeben.
- **Mézeskalács:** Lebkuchen, oft kunstvoll verziert und als süßer Abschluss gereicht.
- **Szaloncukor:** Die berühmten Salonbonbons, die sowohl gegessen als auch als Baumschmuck verwendet werden.


Weitere Bräuche und regionale Besonderheiten

Kinder führen in der Weihnachtszeit Krippenspiele auf und sammeln dabei Spenden für Bedürftige. In ländlichen Gegenden sind Hirtenspiele besonders verbreitet, bei denen die Hirten im Mittelpunkt stehen – eine Hommage an die ungarische Geschichte.


Weihnachtsfeiertage und Neujahr

Die Feiertage werden mit Familie und Freunden verbracht. Am Neujahrstag gibt es ebenfalls traditionelle Speisen und Bräuche, die Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringen sollen.


Weihnachten in Ungarn ist eine Zeit voller Wärme, gelebter Traditionen und kulinarischer Genüsse. Die Mischung aus alten Bräuchen, festlicher Atmosphäre und liebevoll zubereiteten Speisen macht das Fest zu einem besonderen Erlebnis – für Einheimische wie für Besucher.


Traditionelles Weihnachtsessen: Das typische Weihnachtsessen der Ungarn ist eine Fischsuppe mit Karpfen

Traditionelles Weihnachtslied: Kis karácsony, nagy karácsony


Fehlt hier ein Land? Dann schreiben Sie uns! Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
Bitte klicken Sie HIER wenn Sie uns schreiben möchten.
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
XMAStotal - wir leben Weihnachten! Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“