XMASWelt Irland
International
Weihnachten in Irland ist eine Zeit voller Herzlichkeit, alter Bräuche und familiärer Wärme. Die grüne Insel verbindet christliche Traditionen mit einzigartigen lokalen Ritualen und schafft eine festliche Atmosphäre, die das ganze Land erfasst. Besonders prägend sind die irische Gastfreundschaft, die Liebe zur Musik und die kulinarischen Genüsse, die diese Zeit begleiten.
Vorweihnachtszeit und Dekoration
Die Weihnachtszeit beginnt in Irland traditionell am 8. Dezember, dem Fest der Unbefleckten Empfängnis. Ab diesem Tag werden die Häuser mit Lichtern, Stechpalmen, Mistelzweigen und Weihnachtskränzen geschmückt. In vielen Familien wird eine große Kerze ins Fenster gestellt – ein Symbol für Gastfreundschaft und die Hoffnung, dass Reisende ein warmes Zuhause finden. Weihnachtsmärkte, festliche Beleuchtung und Musik sorgen in Städten wie Dublin, Cork und Galway für eine besondere Stimmung.
Traditionen und Bräuche
Irische Weihnachten sind geprägt von zahlreichen Bräuchen: Kinder hängen am Kamin ihre Strümpfe auf und stellen Mince Pies, Milch und Karotten für den Weihnachtsmann und seine Rentiere bereit. Am Heiligabend besuchen viele Familien die Mitternachtsmesse. Am Morgen des 25. Dezember werden die Geschenke ausgepackt und oft nehmen Mutige am traditionellen Weihnachtsschwimmen teil – zum Beispiel am berühmten „Forty Foot“ in Dublin. Der 26. Dezember, St. Stephen’s Day, ist ein gesetzlicher Feiertag und wird mit langen Spaziergängen, Pferderennen und dem „Wren’s Day“ gefeiert, bei dem verkleidete Gruppen von Haus zu Haus ziehen, singen und Spenden sammeln. Am 6. Januar, dem „Women’s Christmas“ (Nollaig na mBan), übernehmen die Männer die Hausarbeit und die Frauen genießen einen Tag für sich.
Kulinarische Genüsse
Das Weihnachtsessen in Irland ist ein Fest für die Sinne. Am Morgen gibt es oft ein „Full Irish Breakfast“ mit Würstchen, Speck, Eiern und Brot. Das traditionelle Weihnachtsessen besteht aus gebratenem Truthahn oder Schinken, knusprigen Bratkartoffeln, Gemüse wie Rosenkohl und Karotten, Preiselbeersoße und reichhaltiger Soße. Als Vorspeise wird gerne geräucherter Lachs mit Brown Bread gereicht. Zum Dessert gibt es Christmas Pudding, Mince Pies, Irish Christmas Cake und Trifle. Auch Irish Cream Liqueur und Baileys-Trüffel sind beliebte Leckereien.
Besondere Veranstaltungen
Die Weihnachtszeit in Irland ist geprägt von Musik und Gemeinschaft. Straßenmusiker, darunter oft bekannte Künstler, spielen für wohltätige Zwecke auf der Grafton Street in Dublin. Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Genießen ein. Das Weihnachtsschwimmen am Morgen des 25. Dezember ist ein Highlight für viele, ebenso wie die Pferderennen am St. Stephen’s Day. In den Pubs treffen sich Freunde und Familie, wärmen sich am Kamin und genießen die festliche Stimmung.
Weihnachten in Irland ist ein Fest der Familie, der Traditionen und der Lebensfreude. Die Mischung aus alten Bräuchen, kulinarischen Genüssen und irischer Herzlichkeit macht die irische Weihnacht zu einem besonderen Erlebnis voller Wärme und festlicher Stimmung.
Traditionelles Weihnachtsessen: Traditionell wird in Irland Plumpudding, Truthahn, Trifle und Ham (Schinken) zubereitet.
Traditionelles Weihnachtslied: Fairytale Of New York
Australien und Neuseeland - Belgien - Brasilien - Bulgarien - Dänemark - England - Finnland - Frankreich - Griechenland - Irland - Island - Italien - Japan - Kroatien - Mexiko - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Schweden - Schweiz - Slowakei - Slowenien - Spanien - Tschechien - Ungarn - USA
Fehlt hier ein Land? Dann schreiben Sie uns! Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
Bitte klicken Sie HIER wenn Sie uns schreiben möchten.
